- feierlich
- ernst; zeremoniell; festlich; erhaben; schwülstig; klangvoll; ausdrucksvoll; hochfliegend; hochmütig; pathetisch
* * *
fei|er|lich ['fai̮ɐlɪç] <Adj.>:der Festlichkeit, dem Ernst, der Würde des Geschehens, eines Vorganges angemessen:ein feierlicher Augenblick; es herrschte feierliche Stille; die Trauung war sehr feierlich.* * *
fei|er|lich 〈Adj.〉 festlich, ernst, würde-, weihevoll ● es war ein \feierlicher Augenblick; \feierliche Stille; in \feierlicher Stimmung; mit \feierlichen Worten; ein Ereignis, einen Tag \feierlich begehen; \feierlich etwas geloben, versprechen; das ist schon nicht mehr \feierlich! 〈umg.〉 das ist unerträglich* * *
fei|er|lich <Adj.> [mhd. vīrelich]:a) der Würde des Augenblicks Rechnung tragend, würde-, weihevoll, erhebend:eine -e Handlung;-e Stille;sie wurden f. verabschiedet;er verbeugte sich f. (förmlich);R das/es ist ja [schon] nicht mehr f. (ugs.; kaum mehr erträglich);b) nachdrücklich, emphatisch:etw. f. versprechen.* * *
fei|er|lich <Adj.> [mhd. vīrelich]: a) der Würde des Augenblicks Rechnung tragend, würde-, weihevoll, erhebend: eine -e Handlung; -e Stille; die -e (eine feierliche Atmosphäre vermittelnde) Doppelreihe der Zypressen (Fest, Im Gegenlicht 192); jmdm. ist f. zumute; sie wurden f. verabschiedet; er verbeugte sich f. (förmlich); R das/es ist ja [schon] nicht mehr f. (ugs.; kaum mehr erträglich); b) nachdrücklich, emphatisch: etw. f. erklären, versprechen; die Mordtat ... eines f. im Regierungsbulletin der Königin ausgewiesenen Lords (Prodöhl, Tod 259).
Universal-Lexikon. 2012.